/* CSS Code */ html { height:100%; width:100%; display:table; } body { display:table-cell; vertical-align:middle; } /* ====================== Thats it! ====================== */

Archive for the
‘CSS’ Category
.pdf:before { padding: 0 5px 0 0; content: url(../img/icon/pdf_small.png); vertical-align: -50%; // Hier liegt der Hase im Pfeffer begraben }
If you’re using a .navbar-fixed-top fixed to top navbar in Twitter Bootstrap you probably have noticed your anchor ahref links no longer line up correctly. The easiset way to fix this is to the use the <section id=“MyAnchor“> tag with a padding-top equal to the padding you’ve added to the body. So for example if […]
The selectors she is referencing is for anchor elements: a:link a:visited a:hover a:active
input, textarea, select { -webkit-appearance: none; border-radius: 0; -webkit-border-radius:0; } * { -webkit-tap-highlight-color:transparent; }
Dieses Phänomen kennen wahrscheinlich viele: Eine Webseite füllt nicht den ganzen Bildschirm aus. Navigiert man zu einer Unterseite, die länger ist, springt das Layout kurz, da die Gesamtbreite durch die Scrollbar geschmälert wird. Dies kann man verhindern, indem man folgendes CSS hinzufügt. body { overflow:scroll; } Der Nachteil besteht darin, dass nun auf jeder Seite […]
Einfach diesen Schnipsel in das CSS Stylesheet einfügen und schon passen die Schriften wieder @media screen and (max-device-width: 480px) { body{-webkit-text-size-adjust: none } }
Das Schlüsselwort ! important verändert die natürliche Wertigkeit der Style-Angabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob zwischen important und dem Ausrufezeichen ein Leerzeichen ist. Die Regel wird von allen Browsern unterstützt. Die Wirkweise der !important-Regel ist das „überbieten“ der CSS-Prioritäten. Mit ! important setzen Sie die höchste Priorität. CSS Code-Beispiel #content ul li { color : […]
Die Pseudoklasse :root ist kein echter Hack, sondern Teil des CSS3-Standards. Wird von Firefox, Safari und Konquerer unterstützt – man schließt damit also Internet Explorer und Opera aus. CSS Code Beispiel div { color : red; } :root div { color : blue; } Das Quelltextbeispiel würde den Text für Firefox, Mozilla, Safari und Konquerer […]